Ausbildung zum Führen von Gabelstapler · mit Fahrpraxis
mit Fahrpraxis für Firmen- und Privatkunden
Arbeitsschutz im Betrieb lohnt sich
In der heutigen Zeit sind Flurförderfahrzeuge im betrieblichen Transport von Waren nicht mehr wegzudenken. Hierzu ist es notwendig, dass der Fahrer Kenntnisse im effizienten und sicheren Umgang des Staplers besitzt. Aufgrund der schwere von Staplerunfällen, schreiben die Berufsgenossenschaften in den Grundsätzen der DGUV 308-001, dass alle Mitarbeiter welcher mit einem Gabelstapler arbeiten den Gabelstaplerführerschein vor. Eine jährliche Nachschulung des erlernten Wissens obliegt in der Gesetzgebung und schützt den Unternehmer vor Haftungsrisiken.
Normative und rechtliche Grundlagen
Der Hintergrund
Aufgrund der hohen Anzahl von Arbeitsunfällen mit Gabelstapler und der Herausforderung, dass der Faktor Zeit und Geschwindigkeit eine immer größere Bedeutung erlangen sind gut ausgebildete Mitarbeiter unabdingbar.
Ihr Nutzen
Die Vermeidung von Arbeitsunfällen im betrieblichen Alltag steht im Einklang mit den rechtlichen Ansprüchen.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an Teilnehmer welche bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Stapler haben.
Termin
27.02.2021
Vollzeit
Dauer
1 Tag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Zur Scheif 6
D – 54538 Bengel
Preis
145,00 € exkl. MwSt
168,20 € inkl. MwSt
Interessiert?
Termin
12.06.2021
Vollzeit
Dauer
1 Tag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Zur Scheif 6
D – 54538 Bengel
Preis
145,00 € exkl. MwSt
168,20 € inkl. MwSt
Interessiert?
Termin
27.11.2021
Vollzeit
Dauer
1 Tag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Zur Scheif 6
D – 54538 Bengel
Preis
145,00 € exkl. MwSt
168,20 € inkl. MwSt
Interessiert?
Inhalte
Theorie mit schriftlicher Prüfung (Multi-Choise-Fragen)
Praktischer Ausbildung am Gerät inkl. Fahrtraining und Wartungshinweise
Voraussetzungen
Zusatzleistungen
Getränke und Snacks sind im Preis inkludiert.
Nach Abschluss erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat
Hinweis
Die Preisangaben beziehen sich auf Ausbildungen im Zeitraum von Montag bis einschl. Samstag.
Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 8. Die Maximalteilnehmer sollten 12 nicht überschreiten.
Induviduelle Angebote
Sie wünschen ein individuelles Angebot für Gruppen- oder Inhouse-Schulungen, bitte sprechen Sie uns einfach an.