Arbeitsschutz im Betrieb lohnt sich
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, welche sich im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz engagieren wollen. Sie optimieren und gestalten im Einklang der Beratung Ihrer Vorgesetzten und Kollegen die Fragen des Arbeitsschutzes und Gesundheitsschutzes. Nach den aktuellen Vorschriften des §20 DGUV Vorschrift 1, sowie §22 des SGB VII findet die Ausbildung nach zwei Tagen Ihren Abschluss.
Normative und rechtliche Grundlagen
- § 22 SGB VII
- § 20 DGUV Vorschrift 1
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Der Hintergrund
Das Sozialgesetzbuch VII beschreibt, dass Unternehmen in der Verpflichtung stehen Sicherheitsbeauftragte zu bestellen. Dieses mit dem Ziel, dem Unternehmer im betrieblichen Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz zu unterstützen, sowie auf spezifische Unfall- und Gesundheitsgefahren zu achten und auf deren Verhütung hin zu wirken. Hierrunter fallen u.a. die Sensibilisierung der Kollegen für Gefahrenquellen. Die erforderlichen Kenntnisse des Arbeits- und Gesundheitsschutzes werden den Teilnehmer in diesem Intensiv Seminar in 2 Tagen vermittelt. Hierin bestehen für den Sicherheitsbeauftragen keinerlei juristische Verantwortung.
Ihr Nutzen
Die Vermeidung von Arbeitsunfällen im betrieblichen Alltag steht im Einklang mit den rechtlichen Ansprüchen.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an Teilnehmer welche bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Stapler haben.
Termin
16. + 17.04.2021
Vollzeit
Dauer
2 Tage
9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort
Zur Scheif 6
D – 54538 Bengel
Preis
460,00 € exkl. MwSt
547,40 € inkl. MwSt
Interessiert?
Termin
10. + 11.12.2021
Vollzeit
Dauer
2 Tage
9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Ort
Zur Scheif 6
D – 54538 Bengel
Preis
460,00 € exkl. MwSt
547,40 € inkl. MwSt
Interessiert?
Inhalte
- Sicherheitsbeauftragte im Unternehmen
- Betriebliche Arbeitsschutzorganisation
- Gefährdungen erkennen und ermitteln
- Schutzmaßnahmen erkennen
- Maßnahmen gegen Stolpern, Rutschen, Stürzen und Absturz
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Gruppenarbeit(en) – Aufgaben aus der Praxis
Voraussetzungen
Es bestehen keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnehmer. Nach Abschluss erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat
Zusatzleistungen
Teilnehmerunterlagen, Getränke und Snacks sind im Preis inkludiert.
Der Lehrgang findet branchenübergreifend statt. Somit legen wir die Schwerpunkte individuell auf die Branchen der Teilnehmer fest. Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gerne kommen wir Ihren Wünschen auf ein individuelles Angebot für Inhouse,- oder Gruppenschulungen nach.
Hinweis
Die frühere Richtzahl von 20 Mitarbeiter besteht so nicht mehr! Die Anzahl der Sicherheitsbeauftragen in einem Unternehmen richtet sich nach der räumlichen, zeitlichen und fachlichen Nähe zu den Arbeitsbereichen, den bestehenden Gefährdungen, der Zahl der Beschäftigten, sowie dem Unfallgeschehen. Selbst für kleinere Betriebe ist der Sicherheitsbeauftrage durchaus Sinnvoll. Hieraus empfehlen wir nach zwei- dreijähriger Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragten eine Fortbildung.
Die Preisangaben beziehen sich auf Ausbildungen im Zeitraum von Montag bis einschl. Sonntag.
Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 8.